Try-Out-Stage April 2023
17.03.2023
17.03.2023
16.03.2023
Spielen könnt ihr immer zu unseren Offenen Treff Zeiten. Gespielt werden kann aber nur bisher Mario Kart Deluxe.
Kommt vorbei, Dienstag bis Freitag 13-18 Uhr!
16.03.2023
Von 15 bis 20 Uhr haben ca. 70 Kinder und Jugendliche gezockt. Es gab verschiedene Stationen, die je nach Alter bespielbar waren. Die beliebteste Station war mit Abstand die VR-Brille und ein weiteres Highlight war die Retrostation, an der an Computern aus den 80ern Spiele gespielt werden konnten. Ein gelungener Tag!
Danke an Medien.RLP, GECO e.V. und Claw Events für die Unterstützung!
Wir freuen uns auf das nächste Mal mit euch, merkt euch jetzt schon den Termin für das nächste SchweichZockt-Event am 23. September!!
Mehr Infos und alle Updates zum nächsten Event unter www.schweich-zockt.de
16.03.2023
Schweich, 24. Februar 2023
Vielen Dank an die Verkäufer:innen und Besucher:innen für den tollen Abend. Wir hoffen es hat sich ordentlich für euch gelohnt!
Danke auch an Dirk von "Rent-A-Mixer" der alle mit Getränken und vor allem leckeren Cocktails versorgt hat und an das Bistro Mosel, das mit dem Imbissstand alle mit Leckereien wie zum Beispiel Currywurst, Hamburger aber auch Veggie Angeboten versorgt hat!
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Mädelsflohmarkt!
Euer Team vom Mädelsflohmarkt Schweich
15.03.2023
10.03.2023
Wir freuen uns zu verkünden, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal in Kooperation mit der EVEA Jugend interkulturelle Ferienangebote für euch anbieten.
Die Teilnehmer der Freizeiten kommen größtenteils aus der Großregion und alle Freizeiten sind mehrsprachig.
Weitere Infos und Anmeldeformular findet ihr hier: www.jugendbuero-schweich.de
10.03.2023
Aktuell wird für die Verbandsgemeinde Schweich ein Klimaschutzkonzept entwickelt, an dem alle Bürger*innen mitwirken können.
Am Aktionstag werden zwei Workshops stattfinden. Zum einen werden wir die Photovoltaikanlage in Kersch vom Unternehmen WI Energy besichtigen und zum anderen werden wir im Holzhaus eine Schnippeldisko veranstalten, indem wir mit geretteten Lebensmitteln gemeinsam lecker kochen.
Nach den Workshops werden wir in den Austausch mit dem Klimaschutzmanager Florian Merten gehen, der Eure Fragen zum Klimaschutzkonzept der VG Schweich beantwortet und mit Euch über Eure Ideen spricht.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Zur Anmeldung schreibt uns einfach eine E-Mail an anmeldung@jugendzentrum-schweich.de mit Eurem Namen, Eurem Alter und an welchem Workshop ihr teilnehmen wollt.
08.03.2023
Aktuell wird für die VG Schweich ein Klimaschutzkonzept entwickelt, an dem alle Bürger*innen mitwirken können. Deshalb haben wir eine Umfrage erstellt, damit junge Menschen aus der VG Schweich ihre Meinung und Ideen zum Klima- und Umweltschutz in ihrer Region abgeben können:
https://forms.gle/uWQvUP7sraX3Txuz9
Die Ergebnisse der Umfrage werden von uns und dem Klimaschutzbeauftragten der VG Schweich ausgewertet und helfen bei der Entwicklung des Konzepts.
Wir freuen uns über eure Teilnahme an der Umfrage!
08.03.2023
Nachdem bereits in 2022 im Rahmen des Girls'Days und Boys'Days zwei Männer und zwei Frauen, die Rollenklischees bei der Berufswahl bereits durchbrochen haben, zu einem Interview in das Jugendcafé Blechbüx in Schweich eingeladen wurden, nimmt das Jugendzentrum Schweich in Kooperation mit dem Jugendbüro der VG Schweich auch in 2023 wieder teil!
Dieses Mal bietet das Jugendzentrum Schweich Plätze für den Boys'Day an.
Am 27.04. werden die Teilnehmenden einen Tag im Jugendzentrum verbringen und den Alltag der offenen Jugendarbeit kennenlernen.
Der Girls'Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.
Der Boys'Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Orientierungstag zur beruflichen Orientierung und Lebensplanung für Jungen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Am Boys'Day lernen Jungen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Männeranteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen Gesundheit/Pflege, Bildung/Erziehung/Soziales oder Dienstleistung. Oder sie nehmen an Workshops zur Berufs- und Lebenspalnung oder zu Rollenbildern teil.
Mehr Infos findest du auf den jeweiligen Homepages:
02.03.2023
Ein weiteres Event steht schon vor der Tür: SchweichZockt Vol. 11!
Auch dieses Mal wird das Bürgerzentrum Schweich in ein "Zocker-Paradies" verwandelt. Am 11. März ab 15 Uhr sind die Türen für Jung und Alt geöffnet.
Ihr erlebt iRacing, Minecraft, Trackmania, Retro-Computer, Virtual Reality und Vieles mehr.
Alle weiteren Details findet ihr unter: www.schweich-zockt.de
© Jugendarbeit in Schweich 2021-2023