Outdoor-Shopping am Jugendzentrum Schweich
16.08.2022
16.08.2022
09.08.2022
Hier könnt Ihr ab dem 10.08. um 18 Uhr Euren Stand auf dem Mädelsflohmarkt in Schweich anmelden:
WOW Ihr seid ja der Wahnsinn! Innerhalb von 2 Tagen sind alle Standplätze belegt, wir werden jetzt alle Anmeldungen überprüfen und Ihr werdet dann eine Bestätigung per E-Mail von uns erhalten.
Bitte denkt daran, dass Ihr rechtzeitig absagt, falls Ihr doch nicht am Mädelsflohmarkt teilnehmen könnt. Denn wir arbeiten mit Warteliste !
Falls wieder Standplätze frei werden, werden wir Euch hier und in den sozialen Medien darüber informieren.
!!!! DIE ANMELDUNG IST DERZEIT GESCHLOSSEN !!!!
Bitte beachte, dass dies ein Flohmarkt in erster Linie für Jugendliche/junge Erwachsene ist.
Alle Infos rund um den Mädelsflohmarkt findet ihr HIER
14.07.2022
Du hast dir zum Beispiel mal ein Oberteil gekauft, das nach dem Waschen plötzlich geschrumpft ist, aber quasi noch neu aussieht?
Dann schenk ihm doch auf unserem Mädelsflohmarkt ein neues Leben!
Standregeln
Jede*r Verkäufer*in bringt ihren/ seinen eigenen Tisch, Stuhl und eine Kleiderstange mit.
Jeder Stand ist maximal 3m breit (2m Tisch + 1m Kleiderstange).
Die Standgebühr beträgt 5 - 10 € und ist am Veranstaltungstag bar mitzubringen.
Wo findet der Mädelsflohmarkt statt?
INDOOR (drinnen)
Bürgerzentrum Schweich
Stefan-Andres-Straße 1
54338 Schweich
OUTDOOR (draußen)
Jugendzentrum Schweich
In den Schlimmfuhren 20
54338 Schweich
Öffentliche Parkplätze findet ihr am Bürgerzentrum/Schwimmbad.
Oder du hast Lust bei uns mit zu helfen?
Das Team vom Mädelsflohmarkt sucht immer nach neuen Unterstützer*innen.
Du hast noch Fragen? Schreib uns einfach unter info@jugendzentrum-schweich.de
08.07.2022
Freitag, 08.07.2022, 20 Uhr - Konzert mit Franco Piccolini & Luigi Ferrari
Samstag, 09.07.2022, 20 Uhr - Comedy Slam mit dem Kulturraum Trier e.V.
mit Weinzeit Schweich
Freitag, 15.07.2022, 19 Uhr - Konzerte mit Dorfterror und Rotara
Samstag, 16.07.2022, 19 Uhr - DJ Night
Sonntag 17.07.2022, 14 Uhr - Autorenlesung mit Franziska Wonnebauer und ab 17 Uhr Bingo- Abend
Alle Veranstaltungen finden auf dem Außengelände vom Jugendzentrum Schweich/ der Blechbüx statt.
Die Adresse lautet:
In den Schlimmfuhren 20
54338 Schweich
Das Gelände liegt zwischen dem Lidl und dem Haus des Sports TuS Issel/Dietric-Bonhoeffer-Gymnasium.
Die Jugendkulturszene in Schweich hat eher wenig zu bieten und genau aus dem Grund haben wir die Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Sommerbühne“ organisiert.
Ob jung oder alt spielt keine Rolle, denn alle Altersgruppen werden angesprochen; daher haben wir ein buntes Programm bestehend u.a. aus Konzerten, einer Lesung einer Autorin, Comedy und vielem mehr zusammengestellt.
Die Stadtjugendpflege Schweich veranstaltet die Sommerbühne nun zum 2. Mal gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team bestehend aus jungen Erwachsenen aus Schweich und Umgebung.
Am Schwimmbad in Schweich/Bürgerzentrum gibt es genügend Parkplätze.
Nein, Getränke und Speisen von außerhalb dürfen nicht mit auf das Gelände mitgebracht werden!
Es gibt bei jedem Event Getränke und wechselnde Speisen oder Snacks zu erwerben.
Wir behalten es uns vor, falls nötig, die Taschen zu kontrollieren. Vor allem am 1. Wochenende, da mit mehr Andrang gerechnet wird.
Nein, in diesem Jahr haben wir keine Anmeldung. Es gibt keinen Ticketvorverkauf, es gibt nur Abendkasse.
Eintrittpreise am 1. Wochenende:
Ab 13 Jahre: 10,- €
Kinder von 7-12 Jahre: 5,- €
Kinder von 0-6 Jahre: 2,- €
Der Eintritt ist in bar mitzubringen. KEINE Kartenzahlung etc. möglich!
Der Eintritt am 2. Wochenende ist KOSTENLOS!
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Bei weiteren Fragen schreibt uns einfach auf Facebook unter: Sommerbühne Schweich oder Instagram unter: sommerbuehne_schweich oder schreibt uns eine E-Mail an: sommerbuehne@jugendzentrum-schweich.de
10.06.2022
10.06.2022
03.05.2022
03.05.2022
© Jugendarbeit in Schweich 2021-2022